Der Spruch „Katzen haben neun Leben“ kommt nicht von ungefähr. Sie sind sehr robuste Tiere und Verletzungen verheilen ungewöhnlich schnell. Auch Medikamente oder Injektionen, die der Tierarzt verabreicht, schlagen sofort an.
Hat sich eine Katze beispielsweise bei einem Unfall die Hüfte gebrochen, kann man in der Regel nicht viel machen, außer die Katze an zu viel Bewegung zu hindern und nach kurzer Zeit dabei zuzusehen, wie sie es trotzdem schafft, aus ihrem gut gemeinten Gehege auszubrechen, um erst mit drei Beinen und schließlich wieder mit allen Vieren durch die Wohnung zu toben.
Man sagt ihnen sogar Selbstheilungskräfte nach, die sie mit ihrem Schnurren unterstützen. Sie sind wirklich hart im Nehmen. Trotzdem kann es passieren, dass sie im Alter an Diabetes erkranken, oder an rassebedingten, genetischen Defekten leiden, was zu neurologischen Erkrankungen, Erblindung oder Anämie führen kann. In solchen Fällen braucht der besorgte Katzenbesitzer die Unterstützung eines guten Tierarztes.

Erbkrankheiten
Angeborene Taubheit bei Katzen

Brachycephalie
Brachyurie
Ehlers-Danlos-Syndrom
Kängurukatze
Kongenitales Vestibularsyndrom
Megaösophagus
Polyzystische Nierenerkrankung der Katze
Von-Willebrand-Krankheit

 

Atmung & Lunge
Felines Asthma

 

Augen
Blinzknorpelknick
Haw-Syndrom
Progressive Retinaatrophie

 

Ohren
Ohrräude

 

Fell & Haut
Aktinische Keratose
Allergische Dermatitis der Katze

Cheyletiellose
Demodikose der Katze
Diskoider Lupus erythematodes
Eosinophiler Granulomkomplex
Feline Fibroadenomatose
Felines Fibrosarkom
Flohallergie
Katzenakne
Katzenhaarling
Katzenpocken
Kopfräude der Katze
Pemphigus foliaceus
Plasmazelluläre Pododermatitis
Psychogene Leckalopezie der Katze
Raupendermatitis
Sebadenitis
Sporotrichose
Impfsarkom

 

 

Gelenke, Muskeln, Knochen
Brachycephalie
Brachyurie
Ischämische Myopathie der Katze
Kreuzbandruptur bei Kleintieren

 

Harn- und Geschlechtsapparat
Feline idiopathische Cystitis
Feline Lower Urinary Tract Disease
Ovarian-Remnant-Syndrom

 

Herzkreislaufsystem
Feline arterielle Thromboembolie

 

Infektionskrankheiten
Cholangitis-Cholangiohepatitis-Komplex
Feline gastrointestinale eosinophile sklerosierende Fibroplasie
Protothekose

 

Virale Infektionskrankheiten
Feline infektiöse Peritonitis
FeLV-Infektion

Immundefizienzsyndrom der Katzen
Katzenpocken
Katzenschnupfen
Panleukopenie
Pseudowut
Tollwut

 

 

Bakterielle Infektionskrankheiten
Chlamydophila felis
Feline infektiöse Anämie

Katzenkratzkrankheit
Katzenschnupfen

 

Parasitose
FVBD
Wurminfektionen der Katze

Aelurostrongylose
Cytauxzoonose
Demodikose der Katze
Feline Kryptosporidiose
Herzwurmerkrankung
Kokzidiose der Katzen
Kopfräude der Katze
Ohrräude
Ollulanose
Spulwurmbefall der Katze
Toxoplasmose
Tritrichomonose der Katze

 

Nervensystem, neurologische Erkrankungen
Feline Dysautonomie

Felines Hyperästhesie-Syndrom
Thiaminmangel-Enzephalopathie der Katze

 

Hormonsystem
Feline Hyperthyreose

 

Entwicklungsstörungen
Schwimmer-Syndrom

 

Verdauung
Feline eosinophile Enteritis

Magendrehung

 

 

Sonstige Erkrankungen
Chronische Nierenerkrankung der Katze

Exokrine Pankreasinsuffizienz
Feline gastrointestinale eosinophile sklerosierende Fibroplasie
Feline Neonatale Isoerythrolyse
Feliner Diabetes mellitus
Feliner Gingivitis-Stomatitis-Pharyngitis-Komplex
Felines Cushing-Syndrom
FORL
Futterallergie
Hepatische Lipidose der Katze
Kinnabriss
Kippfenster-Syndrom
Malignes Lymphom der Katze
Mammatumor
Theobrominvergiftung
Thiaminmangel-Enzephalopathie der Katze